Kategorie: Uncategorized

  • 31.1./1.2.2025

    Die Hände greifen ins alten feuchtes Laub. Die Gespräche handeln von Garten und Baumschnitt. Wann der richtige Augenblick ist und wann nicht. Die Blicke bei den Spaziergängen stellen fest, jetzt ist der richtige Augenblick. In den Wäldern, vor allem den Stadtwäldern sieht man am Rande der Wege, „Berge“ von Ästen abgeschnittener Sträucher und Kleingehölz. Der…

  • 29./30.1.2025

    Die Wanderer sind unterwegs, kahle alte Bäume ziehen an ihnen vorbei. Graue Männer mit eingezogenen Kopf gehen ihre Weg. Auf den Wegen Papierschnitzel die ausgewaschen auf den Straßen liegen. Es sind müde Schritte die sie gehen, vor allem beim Wanderer, der einem Bär gleich durch die Gegend schleicht. Aufgewacht aus seinem Winterschlaf orientierungslos an kahlen…

  • 28.1.2025

    Die Wertach ist über Nacht voll geworden, kein Hochwasser aber gut gefüllt. Des Morgen immer noch heftiger Regen und Stau auf den Straßen. Alle in die Arbeit oder? Wie sagte neulich ein Bekannter von mir, auf die Frage ob er noch in einer Privatschule, als fast 75 jähriger, unterrichtet -dass hält mich am Leben –…

  • 26.1.2025

    Schattendasein. Um 4.45 Uhr wache ich auf, hellwach. Es treibt mich nach unten auf meinen Meditationsplatz. So sitze ich da, und keine ruhiges entspanntes Sitzen, Nein, aufgeregte Gedanken und unklare Gefühle im Herzen und Kopf. Irgendwann kamen Bilder hoch, vergangene, die Gedanken dazu und das nicht gesagte, nicht gelebte bzw. nicht verbundene Leben mit den…

  • 25.1.2025

    Samstag, ausnahmsweise Samstag, Männerfrühstück mit Dame im Schneider. Heitere aufgekratzte Stimmung im Schneider. J. läuft zur Bestform auf und S. unterhält sich köstlich. Die beiden haben viel zu lachen. Danach wie so oft bei uns Zimmerrenovierungsarbeiten oder Umzüge oder Umgestaltung eines Büro´s oder des Geschäftes. Ich glaube wir haben keinen Monat, indem nicht irgendwo etwas…

  • 23./24.1.2025

    Donnerstag/Freitag, unterschiedliche Tage und doch irgendwie gleich, gleich weil gewohnte Umgebung, vertraute Menschen. Donnerstag. Da, Geschichten die doch immer noch ungewohnt, obwohl schon x Mal gehört in verschiedenen Varianten. Junge Menschen die ohne Heimat sind und träumen vom großen Geld. Die Pablo Escobar als Vorbild haben und wenn man frägt und immer wieder frägt, warum…

  • 22.1.2025

    Beginnend mit Puderzucker, so scheint es, er sich auf den Dächern und Straßen gelegt zu haben, um dann Sekunden später von Autos, Radlern und Fußgänger entstaubt zu werden. Puderzucker aus kalten Nebeltröpfchen über der Stadt. Eingehüllt in Eiskristallen, Bäume und Sträucher. Verfestigt, abkühlt, steif und nach Wärme, menschlicher Wärme und Halt tonlos schreiend, die Menschen…

  • 21.1.2025

    Frühstück mit R., der wie ich eine Vorliebe hat für kleine unscheinbare Cafe´s und er eine große Leidenschaft zur Photographie, bei uns zu Hause. S. im Seminar, Resilienzvortrag. Dieser Dienstag etwas anders als die letzten Dienstage. Abwechselung im Alltag immer wichtig. Resilienz, man lege sich trockene Bohne, Nüsse, Perlen und wer hat Diamanten in die…

  • 20.1.2025

    Montag, natürlich Arbeit bei S. und bei mir `? Darüber möchte ich nicht unbedingt schreiben, falls notwendig dann ja. Heute Sonnenaufgang vor 8 Uhr und Untergang 16.56 Uhr. Nachrichtenlage, Trump wird Präsident, das langt. Vielleicht wird alles ganz anders als die Unken munkeln. Er der älteste Präsident von Amerika bei seiner Vereidigung, vielleicht folgt eine…

  • 19.1.2025

    Augsburger Polit-und Kulturprominenz um uns herum, ebenso Freunde, Kollegen, Bekannte und sonstige Menschen aus der Augsburger freien Theaterszene. Alle zur Eröffnung der neuen Bühne des Jungen Theater Augsburg. Ein Nachgeburt aus der Pandemiezeit. Mussten wir das Theater 2020 schließen, zu eng, keine Lüftung, so kann es das neue JTA Team nach vier Jahren, eine, seine…