7.2.2025

Der Wecker klingelt um 4.30 Uhr, alles noch sehr still und dunkel. Einer von diesen Menschen die das Räderwerk des Lebens am laufen halten, muss aufstehen und dafür sorgen das die ersten Kunden um 8 Uhr ihre Produkte bei Alnatura, Aldi, Lidl, Rewe und die ganzen Bäckereien und Metzgereien kaufen können. Ich fahre Y. ist seine Arbeit. Im Radio die Nachtmoderatoren, die gleich abgelöst werden, senden die Themen die zu früh sind, um ihnen angemessen zu zuhören zu können. Schwere Themen aus der Politik, Wirtschaft und der dt. Geschichte. Die Frühmoderatoren der seichteren Art, haben unverhältnismäßig gute Laune als wollten sie alle ihre Zuhörerinnen deren Schlaf aus den Gesichtern lachen. Von Lehrkräften weiß ich, sie sind die nächsten, 5.30 Uhr klingelt der Wecker und die Schulsekretärinnen sitzen spätestens um 7 Uhr an ihrem Schreibtisch. Die Bänkerinnen drehen sich noch einmal auf die andere Seite ihres Bettes und gönnen sich eine halbe Stunde schlummern, ähnlich den Rentnern und Pensionäre. Alles andere arbeitende Volk ist auf den Beinen oder ist auf dem Weg nach Hause ins Bett. Auf der Rückfahrt ist der Verkehr dichter. Heute Schulbesuch mit G. und Fr. St.. Musk und seine unseelige X Plattform ist heute Thema. Wie können wir präventiv arbeiten, damit Kinder von diesem Wust an grausamen Bildern, Videos geschützt werden können? Die Medienwelt ist wie eine Wolke die über uns schwebt, mit Inhalten bar jeder ethischen und moralischen Verantwortung, geschweige religiöser Gebote, Empfehlungen. Öffnet man die Wolke, dann ergießt sich eine Flut an Informationen, wichtiger, unwichtiger, grausamer und unterhaltsamer Inhalten über einem. Und schnell wird man süchtig und der Algorithmus merkt sich alles und füttert uns und wir fressen ihm aus der Hand. So vergeht der Tag mit Besuchen in den Schulen und im Büro. Eine neue Folge Jennerwein begleitet mich beim Hausputz und S. begleitet ihre Mutter beim Einkaufen. Der Abend kommt spät, sogar der Ofen wird nicht eingeheizt.

Haiku des Tages: Der Traktor dieselt vor sich hin, ist laut. Eine Falke im Garten, schnell, leise, weg. Der Eichelhäher hängt kopfüber nach unten, bekommt er das was er will?


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: