20.2.2025

Was braucht der Mensch im Alltag? Abwechslung und Inspiration, Routine, gutes Essen, Nähe, Kommunikation, Anregung auf den vier Ebenen, geistig, emotional, spirituell und körperlich? Wie kann man diese vier Ebenen bedienen bzw. erleben? Fange ich beim körperlichen an. Bewegung, Bewegung, Bewegung, am besten außerhalb der Wohnung und gezielt, dabei fast egal welche Art von Bewegung man nachgeht. Gerade auch für Menschen die sich im 70te Lebensjahrzehnt bewegen .So setzte ich mich aufs Rad und Intervalltraining, d.h. 5 km jeweils 400 Meter bis auf 30 km/h beschleunigen, kurz ausrollen und dann wieder dasselbe. Zu hause etwas Kraft-und Koordinationstraining. S. fährt mit dem Rad in den Laden, jeden Tag, fast egal wie kalt, den Berg hoch, den Berg runter. Spirituell, natürlich Meditation, aber nicht nur das, sondern auch, einfach gehen und schauen, hören, Wahrnehmen was gerade ist. Emotionalität hängt meistens mit dem Du zusammen. Da jeder seine eigene Grundstimmung hat, die man am Besten spürt wenn man alleine ist, merkt man schnell , man im Geiste, im Gedankenkarussell eher beschwingt drauf oder anders. Bei der Emotionalität braucht es wie gesagt besser das Gegenüber. Aber welche Art von Emotionen will man leben oder haben und welche Emotionalität wird einem übergestülpt, durch Begegnungen oder durch die Medien denen wir uns ausliefern? Das Heitere will sich immer gerne nach vorne schieben und die erste Geige spielen und alle anderen Emotionen bleiben auf der Strecke? Annehmen der Emotionen nichts anderes und das ist nicht immer einfach, kann aber gut geübt werden, ein Leben lang :). Eng verbunden mit den Emotionen sind unsere geistigen Aktivitäten. Sind wir gerade kreativ oder in einer Routine eingespannt, wie oft erscheint ein Du in unseren Gedankengängen und wir müssen reagieren, agieren? Wie der Körper gefordert werden will ( nehme ich einfach so an ) so will der Geist gefordert werden und muss erzogen werden, siehe Spiritualität, sonst, vieles kann passieren. Gestern ein Rundum Paket und trotzdem fehlt manchmal das ITüpfelchen, der Kick der den Tag rund macht und die Seeleneinheit zufrieden, gar glücklich ist.

Haiku des Tages: Im Zimmer ist es hell, alle Lampen sind eingeschaltet. Der Wanderer schläft trotzdem. Die Wanderin isst asiatisch und endlich löst sich ein Knoten, heraus gegangen aus der Routine, ein Treffen mit N. Das heitere ist wieder da.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: