Die Nacht brachte Erholung und trotz Kälte fährt S. mit dem Rad. Frische Luft anstatt immer nur die Heizungsluft. Ihr Wunsch heute, ich soll kochen, mache ich gerne. So kaufe ich ein, bereite die Bolognese vor und lass sie köcheln während ich für 1,5 Stunden WS Nachbearbeitung im Büro erledige. Dann wieder Küche und im Radio, Bell Hooks und ihr Leben als dunkelhäutige Feministin. Sehr beeindruckend, bringt sie doch sich und ihre Erfahrungen ein und behandelt das Thema Frau/Mann/Feminismus nicht nur theoretisch. Unter „Liebe ist Heilung“ gibt es die Sendung auf BR 2 Podcast nach zuhören. Wenn Liebe folgendes ist: „Eine dauerhaft freundliche, respektvolle, unterstützende Zuwendung zu einem Menschen. Wenn dies beidseitig ist und dabei eine geistige, körperliche, emotionale, gegenseitige wertschätzende Nähe entsteht und dies mit Gefühlen verbunden ist, dann rede ich von Liebe, und dann kann Liebe heilen, dann heilt Liebe. Diese Liebe ist aber nicht nur auf den Menschen beschränkt sondern schließt Tiere, Pflanzen und Dinge ebenso ein. Warum wir aber mit unserer Erde so lieblos umgehen, das begreife ich nicht und werde es auch nicht verstehen. S. und T. bekommen ihr Essen und gehen zusammen Espresso trinken in die Sonne. Ich zurück ins Hause, Geschirr, Küche, Garten, Sonne, Rad, Büro und komme nach der Meditation um 21 Uhr nach Hause. S. ist schon da und schaut TV.
Haiku des Tages: In der Sonne sitzen und Leute sehen und belangloses reden. Entspannung in der Kälte, da die Sonne Kopf und Knochen wärmt.