Sonntag, grau der Morgen unentschlossen S., also beschließt sie, ich soll heute ihren Tagesablauf bestimmen. Heute will sie nicht entscheiden. So geschieht es. Yoga, Spaziergang zum Bäcker, den Frühstückstisch eindecken, den Rest mach ich, dann Duschen. Großes Frühstück mit L. und Y. und M. zugeschaltet aus Thailand, mit anschließenden Tanzeinlagen von uns beiden. L. strahlt über beide Ohren wie sie uns am frühen Mittag tanzen sieht und schon ist es fast 13 Uhr. S. und ich machen die Siebenbrunnerlechrunde, nun bei aufkommenden Sonnenschein, aber weiterhin Kälte, ist halt Winter. Leider versagt bei der Kamera der Akku, so können wir den wundervollen Eisvogel an einem Weiher nicht fotografieren. Was bleibt ist die Erinnerung, aber der vom Eis ummantelte Baumstamm im Lech, den konnten wir noch festhalten. Der Wunsch den Nachmittag mit Freunden bei Kaffee und Kuchen zu verbringen, nach unserem längeren Spaziergang, traf bei S. und K. auf Resonanz. Das beste was ihnen heute passieren konnte, holte wir die beiden aus ihrem Schnupfendasein und -lazy, boring sunday afternoon- heraus. Gott sei Dank gibt es noch die Konditorei Spring in Haunstetten. Sie besteht schon seit mindestens 60 Jahren. Jetzt betrieben von der Familie Mosesso und Einbahnregelung im Cafe. Wir bringen also Kuchen mit, K. und S. stellen Kaffee und Tee. Es geht viel um Wien und Reisen bei unseren Gespräch und es wird viel gelacht. Ein schöner Nachmittag und fantastische Bildeindrücke von Robert Longo, dessen Werke z.Zt. bis zum 26.1.25 im Albertina in Wien ausgestellt werden. Auch 100 Werke von Chagall sind bis Februar zu bewundern. Zuhause S. macht eine Gemüsetarte und ich treffe mich digital zum meditieren mit dem Zen Kreis Augsburg. Ein runder angenehmer Sonntag. Mal schauen ob die beiden uns angesteckt haben. Auf der Party waren gestern nicht, zu spät der Beginn.
Haiku des Tages: Tanzen mit Sonja macht Freude, ebenso Matthäus sein rosa Bär


