Reise Blog – Volker & Sonja

  • 23.1.2024 Albi – Mazamet

    Der heutige Dienstag stand unter dem Eindruck der Kathedrale von Albi, dem UNESCO Welterbe und dies zu Recht. Wer die Gelegenheit hat dieses Wunder an Handwerkskunst, Kunstgeschichte und Kirchengeschichte zu sehen, sollte es machen und sich bei einer Frankreichreise nach Albi begeben. Beeindruckend die Kathedrale von außen, bis zu bedrohlich, empfängt sie den Besucher bzw.…

  • 22.1.2024 Albi

    Geräusche. Unser Bus, einfache Ausführung, hat zwei Hauptgeräusche die uns immer begleiten oder fast immer. Wir haben einen Spannungswechselrichter, der sobald die Amperemännchen und die Wattweibchen ihren Spannungszustand gegenseitig austauschen, um daraus, für unsere elektrischen Kleinstgeräte Voltenergie zu transformieren, bläst er erbarmungslos, hörbar und immer etwas unterkühlt. Damit steht er in Konkurrenz mit der Heizung,…

  • 21.1.2024 Beziers – Albi

    Sonntag, Ruhetag so auch bei uns. Da wir geplant haben es langsam angehen zu lassen, so geschieht es auch. Erst gegen 11 Uhr sind wir startklar und machen uns auf den Weg nach Albi, die Stadt, die uns der nette Barbetreiber empfohlen hatte. Unsere Stimmung ist heute etwas mau und müde, aber das gehört dazu.…

  • 20.1.2024 Beziers

    Die Augen auf, die Sonne strahlt, blauer Himmel, klar und kalt. Raus aus dem Bus, hinauf zur Kathedrale von Beziers. Hinauf ? Wir parken am Fluss Orb, der verbunden ist mit dem Midi Kanal, deswegen hinauf und das mit dem Aufzug, denn die Oberstadt, die Altstadt, liegt 70 Meter höher. Neben dem Hotel de prison…

  • 19.1.2024 S.Maries- Beziers

    Der angekündigte Sturm aus Norden kam in der Nacht und ließ unseren Bus erzittern und beben. Wir glaubten uns auf einem Schiff, deswegen konnte ich wenig schlafen und später Sonja, ihr wurde es zu kalt. Gleich am Morgen sind wir von unserem Platz aus ins Städtle gefahren, um Brot zu kaufen. Auf dem Marktplatz errichteten…

  • 18.1.2024 Saintes Maries

    Kurzer Einblick in unseren Tagesablauf. Meistens stehen wir zwischen 7 und 8 Uhr morgens auf. Frühstück, Abwasch und aufräumen. Das Prinzip im Wohnmobil heißt Ordnung, sonst Chaos. Da wir unser Bett immer auf – und abbauen müssen, sind wir einfach dazu gezwungen. Wir haben unseren Schlafbereich, die Kochnische, die Meditationsecke und den Chilloutspace, vor allem…

  • 17.1.2024 S.M.M

    Heute Nacht Sturm und Regen. Der Blick aufs Meer, tobende Wellen. Temperaturen den Sturm angemessen. Wir fahren zum Vogelschutzgebiet unweit von hier. Vier Stunden sind wir unterwegs und sehen Flamingos, Seidenreiher und sonstige Wasservögel. Wir und ein paar Besucher, im Sommer gibt es nur Gedränge um den schönsten Flamingo, genießen die Januarruhe. Wir bleiben sitzen…

  • 16.1.2024 Avignon-Saintes-Marie-de-la-Mer

    Lange Nacht gestern am PC und die letzten Folgen vom Ring der Nibelungen, Richard Wagner, angehört. In der Nacht hat die Heizung gesponnen, ja es wurde ab 4.15 Uhr kalt und an Schlaf, nun ja. War es gestern sonnig in Avignon, unternahmen wir einen kurzen Auferwerkungsspaziergang an der Rhone entlang. Grau in Grau, aber samt…

  • 15.1.2024 Avignon

    Die Nacht war nicht so kalt wie letzten Nächte, außerdem gewöhnen wir uns langsam an Heinz, unsere Heizung, wie er sich ein – und ausschaltet . Es gab auch keine Monster mit Schweinwerfern, nur am Morgen, Berufsverkehr, gemäßigt. Die Sonne scheint, es wird warm. Wir besuchen den Papstpalast, quälen uns durch Menschenmassen die wider erwarten…

  • 14.1.2024 Montelimar-Avignon

    Wir übernachten auf einem Parkplatz in der Nähe eines Sees, der sich aus der Rhone speist und im Sommer DAS Ausflugsziel der Bewohner von Montelimar ist. In der Nacht um 4.15 Uhr, das Ziel der Angler, die uns aufschreckten und mit ihren Lichtern dafür sorgten, dass ich schon Monster sah die uns auf die Pelle…